Wer Frankenthal liebt, macht es besser

Wer Frankenthal liebt, macht es besser
Ihre FDP in Frankenthal - Ideologiefrei, sachorientiert, bürgernah und liberal

Über uns

Wir sind konsequent liberal 

und treten ein für die Rechte des Einzelnen.

Wir stehen für Chancengleichheit bei der Bildung,

eine Finanzpolitik mit Augenmaß,

die Stärkung der Bürgerrechte sowie

das Bekenntnis zu Europa.

Wir haben Respekt vor Leistung und Eigentum.

Frankenthal braucht mehr liberale Politik!

 

 

 

Bundestagswahl 2025

Am 23. Februar 2025 haben die Wählerinnen und Wähler die Chance für eine echte Richtungsentscheidung, um die Phase der Trippelschritte und des kleinsten gemeinsamen Nenners zu beenden. Wir Freie Demokraten bewerben uns für ein Mandat der Veränderung zum Besseren. Unser Programm zeigt den Weg auf, den es für diese Veränderung braucht.

Wir sind für Sie da

Wir sind für Euch wieder mit unserem Wahlkampfstand in der Innenstadt

Meldungen

Verkorkste Energiewende

Wieder ein gelungenes Beispiel, wohin Staatswirtschaft führt, und die unser grüner Wirtschaftsminister mit seinen Wirtschaftsplänen weiterführen möchte.

Wer zahlt die Zeche am Schluß? Wir Bürger!

Der Steuerzahler muss die Produktion von erneuerbaren Energien im nächsten Jahr mit ...

Mitglieder

Thomas Börstler

Vorsitzender des FDP-Kreisverbands Frankenthal

„Wer Frankenthal liebt,

kann rechnen.

Die Defizite von heute

sind die Steuern von morgen.“

Arno Gürtler

Stellvertretender Vorsitzender des FDP-Kreisverbands Frankenthal

„Jede Stadt hat das Recht zu boomen.

Und ist gut erreichbar.“

Person Placeholder

Davut Iskenderoglu

2. Vorsitzender des FDP-Kreisverbands Frankenthal

Karin Huth

Schatzmeisterin des FDP-Kreisverbands Frankenthal

„Wer Frankenthal liebt,

checkt die Faktenlage.

Und zwar selbst - ohne teure Berater.“

Daniela Schäfer

Mitglied des Vorstands des FDP-Kreisverbands Frankenthal - Schriftführerin

„Wer Frankenthal liebt,

redet mit uns Bürgern.

Und entscheidet danach.“

Unsere Positionen für Frankenthal

Wer Frankenthal liebt, kann rechnen

  • Einnahmen erhöhen, Kosten senken
  • Gewerbesteuereinnahmen nachhaltig steigern durch Ansiedlung attraktiver Unternehmen
  • Gewerbeflächenentwicklungskonzept endlich umsetzen
  • Grundsteuer ab dem Jahr 2025 fair berechnen
  • Start-Ups für Frankenthal begeistern
  • Co-Working Spaces konsequent vermarkten und für Kunst öffnen

 

Wer Frankenthal liebt, redet mit uns Bürgern

  •  Erst mit involvierten Bürgern reden, dann Verwaltungsvorlagen auf den Tisch legen
  •  Ideenforum für Bürger-Engagement
  •  Ihr Anliegen ist Motivation für die FDP-Stadträte

Wer Frankenthal liebt, macht es grüner

  • Bestehendes Grün erhalten, zubetonierte Flächen wieder entsiegeln 
  • Baumpatenschaften fördern
  • Begegnungsflächen für Jung und Alt schaffen
  • Keine Bauentscheidung ohne Prüfung der Auswirkung auf unser Stadtklima

Wer Frankenthal liebt, der liebt die Innenstadt

  • Innenstadt aufwerten: sauber halten, begrünen, mit dem Auto erreichbar halten
  • Leerstände beseitigen
  • Ladeneigentümer aktiv in die Stadtentwicklung einbeziehen
  • Feste feiern, wie sie fallen

Wer Frankenthal liebt, wohnt hier

  • Leerstand nutzen – Wohnraum aktivieren
  • Versiegelte Flächen zuerst bebauen
  • Baulückenkataster einführen
  • Für mehr Wohnraum: Alle Fördermöglichkeiten nutzen
  • Standortfaktor kennen: Attraktiven Wohnraum auch für Fach- und Führungskräfte von Frankenthalern Unternehmen mitplanen
  • Innovative Bauweisen zulassen – Baukosten senken
  • Digitalen Bauantrag einführen

Wer Frankenthal liebt, ist schlau

  • Konsequente Ausstattung aller Schulen mit digitalen Geräten
  • Kein Talent verschenken – kein Schüler ohne Abschluss
  • Mehr Tempo bei KiTA- Ausbau durch Modulbauweise
  • KiTA- Beruf attraktiver machen – mehr Gehalt, bessere Arbeitsbedingungen
  • KiTa- Platz-Tauschbörse einführen – KiTa nahe an Wohnung ermöglichen
  • Chance auf weltbeste Bildung – BAföG bis zum Alter von 45 Jahren bekannter machen

Wer Frankenthal liebt, hat alle Verkehrsteilnehmer im Blick

  • Kein Verbannen von Autos aus der Innenstadt
  • Kein flächendeckendes, generelles Tempo 30 in der Innenstadt
  • ÖPNV für jeden innerhalb von 200 m
  • Radwegenetz so, dass alle Bürger bequem zu Schulen, zum Bahnhof, Marktplatz und Rhein-Radweg kommen

Wer Frankenthal liebt, schätzt auch unsere Stadtklinik

  • Schluss mit verlustbringenden Ansätzen
  • Rechtsform und Trägerschaft überdenken
  • Versorgung der Patienten auf hohem Niveau halten
  • Personalmangel rasch beheben

Wer Frankenthal liebt, denkt an die Zukunft

  • Bezahlbare Wärme ermöglichen
  • Glasfaseranschlüsse fördern
  • intelligentere Ampelschaltungen

Wer Frankenthal liebt, checkt die Faktenlage

  • und zwar selbst, ohne teure Berater
  • Mehr Akribie und eigene Recherche
  • Entscheidungen erst vorantreiben, wenn aktuelle Daten ausgewertet sind

Wer Frankenthal liebt, macht Behördengänge einfach

  • Verwaltung konsequent digitalisieren
  • schafft Bürokratieabbau und macht Behördengänge einfacher oder überflüssig

Wer Frankenthal liebt, zeigt es gerne der ganzen Welt

  • Mehr Tourismus ermöglichen
  • Radreisende vom Rheinradweg nach Frankenthal einladen
  • Kunstausstellungen bekannter machen

Kontakt

E-Mail-Adresse: info@FDP-Frankenthal.de